Getreu unserem Workshop-Motto "Schau unter unsere Oberfläche" veranschaulichte unser Team auf altersgerechte Weise welche physikalischen, chemischen und technischen Eigenschaften die Oberflächenbeschichtungen von Hueck Folien so einzigartig machen. Die verschiedenen Stationen zu Licht und Optik, erneuerbaren Energien und Chemie boten den jungen Forscher:innen spannende Einblicke und praktische Erfahrungen in Physik, Chemie und Technik.
Faszination Licht & Optik
An der Station "Licht & Optik" beschäftigten sich die Kinder mit Themen wie Lichtbrechung, Lichtbeugung und Hologrammen. Durch praktische Experimente mit unseren Folien, Fäden und Streifen, die in Banknoten und Dokumenten zum Einsatz kommen, wurden faszinierende optische Effekte sichtbar gemacht. Die Kinder arbeiteten unter anderem mit Mikroskopen, Fadenzählern und UV-Licht. Diese Station weckte nicht nur das Interesse an physikalischen Phänomenen, sondern zeigte auch, wie diese in der realen Welt angewendet werden und zu höchstem Fälschungsschutz bei Banknoten beitragen.
Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema bei Hueck Folien. An dieser Station lernten die Kinder, wie erneuerbare Energien genutzt werden und dadurch ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werden kann. Die Kinder erfuhren, wie Solarzellen funktionieren und wie Energie aus Sonnenlicht gewonnen werden kann. Anschließend bestand ihre Aufgabe darin, Solarenergie für ein selbst gebautes Modell zu nutzen.
Chemie hautnah erleben
An der Station "Chemie" konnten die Kinder in die Welt der Farben und Lacke eintauchen. Ausgestattet mit Mänteln, Schutzbrillen und Handschuhen führten sie spannende chemische Versuche durch und lernten, wie verschiedene Stoffe miteinander reagieren. Experimentiert wurde unter anderem mit einfachen Alltagsutensilien, wie Rote-Bete-Pulver und Maisstärke. Diese praktischen Versuche vermittelten den Kindern ein grundlegendes Verständnis für chemische Prozesse.
Die Förderung der Jüngsten ist für Hueck Folien eine Herzensangelegenheit. Veranstaltungen wie der Kindertag der Industrie fördern den Entdeckungsdrang der Kinder und können ihr Interesse an der Wissenschaft und den dazugehörigen Berufen nachhaltig stärken. Es freut uns, Teil dieser Veranstaltung zu sein, Kinder für MINT-Disziplinen zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Welt als ihr eigenes Labor zu entdecken.