Maximale Kreislaufwirtschaft – ermöglicht durch Technologie
Bei der Produktentwicklung stehen Kreislaufwirtschaft und die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe im Mittelpunkt. Recycelte Materialien wie R-PET, R-PP und R-Alu kommen bereits zum Einsatz. Biobasierte und massenbilanzzertifizierte Folien gehören ebenso zum Portfolio wie Beschichtungssysteme, die nicht-fossile Komponenten enthalten. Dies führt zu Einsparungen beim CO2-Fußabdruck der Produkte von bis zu 20 %.
Pionier im Bereich recyceltes Aluminium
Im Jahr 2023 hat Hueck Folien die Verwendung von recyceltem Aluminium für Metallisierungsprozesse eingeführt. Dieser Ansatz trägt zur Ressourcenschonung und zu einer deutlichen Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks bei. Der vom Unternehmen verwendete recycelte Aluminiumdraht hat einen CO₂-Fußabdruck von nur 2,2 kg CO₂-Äquivalent pro Kilogramm, verglichen mit 15 kg CO₂-Äquivalent bei Standard-Aluminiumdraht. Damit lassen sich im Vergleich zum Primärrohstoff 85 % CO₂ einsparen. Das Material stammt aus industriellen Aluminiumabfällen und erfüllt die Reinheitsanforderungen für eine hochwertige Metallisierung. Seit November 2023 wurde die Produktion vollständig auf recyceltes Aluminium umgestellt, wobei die Produkteigenschaften denen aus Primärrohstoffen entsprechen.
Nachhaltige Produktentwicklung
Das Unternehmen bewertet die Umweltauswirkungen seiner Produkte anhand von Lebenszyklusanalysen und berechnet den CO2-Fußabdruck nach etablierten Standards. Zertifizierungen wie ISCC Plus und FSC® unterstützen die Rückverfolgbarkeit nachhaltiger Materialien. Hueck Folien integriert die Recyclingfähigkeit in das Produktdesign und sucht weiterhin nach Möglichkeiten, den Einsatz fossiler Ressourcen in seiner gesamten Produktpalette zu reduzieren.
„Für Hueck Folien ist Nachhaltigkeit nicht nur eine Verpflichtung, sondern eine Selbstverständlichkeit, um die Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft zu erhalten. Unser Verständnis von Nachhaltigkeit umfasst die Dimensionen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft“, kommentiert Geschäftsführer Hartmuth Pelger.
55 Jahre: Future Forward
Hueck Folien feiert 55 Jahre Exzellenz und Innovation unter dem Motto „Future Forward“. Als globaler Spezialist für hochleistungsfähige Oberflächenbeschichtungen markiert das Unternehmen diesen Meilenstein mit einer erneuten Bekräftigung seines Engagements für Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt. Das Unternehmen gestaltet die Zukunft weiterhin mit wegweisenden Produkten wie Coatape®, das hochwertige Trägermaterialien für Klebebänder bietet und sich durch hohe Klebkraft, Temperaturbeständigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Coatape® wird beispielsweise in Klebebändern für die Automobil-, Luftfahrt- und Elektronikindustrie sowie in lebensmittelechten, wiederverschließbaren Klebebändern für Lebensmittelverpackungen verwendet.
Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Labeling-Lösungen.
Kontakt:
Katharina Rabeder, MSc
Leitung Marketing
Tel.: +43 7269 7570-145
E-Mail: K.Rabeder@hueck-folien.at