News

Immer am aktuellen Stand

Spürnasenecke für den Kindergarten Baumgartenberg

Hueck Folien stattet den Kindergarten Baumgartenberg mit einer neuen Forscherecke aus. Damit wird die MINT-Begeisterung der Nachwuchsforscher schon im Kleinkinderalter gefördert.

Das Konzept "Spürnasenecke"

Seit Beginn des Jahres 2023 wird auf Initiative der Sparte Industrie der WKO Oberösterreich das Projekt Spürnasenecke, ein Labor für Kindergartenkinder, gemeinsam mit oberösterreichischen Unternehmen und mit dem Land Oberösterreich unterstützt. Wir freuen uns den Kindergarten Baumgartenberg mit einer solchen Forscherecke ausstatten zu dürfen.

Beim Konzept der Spürnasenecke werden Forschergeist und Wissbegierde rund um naturwissenschaftliche, technische und IT-Themen auf spielerische Art und Weise von Anfang an durch speziell ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen gefördert und das spätere Interesse an Ausbildungen in Chemie, Physik, Informatik und Technik gesichert.

Die Forscherecke ist mit eigens für Kinder entwickeltem Mobiliar ausgestattet: Mikrosokope, Kompasse, Lupen, menschlicher Torso, Elektrobaukasten, Würfelroboter, Weltzeituhr, Thermometer, Stethoskope, Messzylinder, Leuchttische und vielem mehr.

Der Kindergarten Baumgartenberg ist damit der erste im Mühlviertel, der mit einer solchen Spürnasenecke ausgestattet ist. Die Kinder werden sich von nun an jede Woche mit einem speziellen Thema beschäftigen und können die Experimente jederzeit wiederholen. Dadurch sollen sie den "Forscherkreislauf" kennenlernen:

  • Ausgangslage (Frage, Problemerkennung)
  • Hypothesen aufstellen (Vermutungen anstellen, Ideen)
  • Experimentieren (Ausprobieren, Versuchen)
  • Beobachten (Was ist zu sehen?)
  • Reflektieren (Verbalisieren, Dokumentieren)

Ziel ist es, den Kindern einen spielerischen Zugang zu naturwissenschaftlichen Phänomenen und technischen Abläufen zu ermöglichen.

 

Wichtige Initiative für den Fachkräftenachwuchs

„Das Erforschen der Welt spielt eine entscheidende Rolle in der frühkindlichen Entwicklung. Der Zusammenhang zwischen den Kompetenzen, die im Kleinkindalter erworben werden, und den späteren Leistungen in den MINT-Fächern wird durch zahlreiche Studien belegt. Die Spürnasenecke unterstützt die Kinder beim Experimentieren, indem sie einen spielerischen Zugang zu naturwissenschaftlichen Phänomenen und technischen Abläufen ermöglicht. Als Hueck Folien freuen wir uns, durch unsere Unterstützung der Spürnasenecke in Baumgartenberg die Technikbegeisterung der Kinder und ihre naturwissenschaftlichen Talente fördern zu können. Damit legen wir gemeinsam mit unseren Kindergartenpädagoginnen den Grundstein für das spätere Interesse an technischen Berufen, vielleicht sogar in der Kunststoffbeschichtung gleich nebenan“, sagt Martin Bergsmann, CEO bei Hueck Folien.

Hueck Folien wünscht viel Spaß beim Experimentieren!

Back